Der Schutz und die Sicherheit von persönlichen Daten hat bei uns eine hohe Priorität. Daher halten wir uns strikt an die Regeln der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Nachfolgend werden Sie darüber informiert, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben, verarbeitet und genutzt werden, wenn Sie unsere Website besuchen:
1. Datenprotokollierung (Server Logfiles)
Beim Besuch unserer Webseiten verzeichnet der Web-Server automatisch Einträge in sog. Log-Files. Diese Daten beinhalten z. B. den Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), Zugriffsdatum und -uhrzeit der Serveranfrage und die Dateianfrage des Client (Dateiname und URL). Es werden keine IP-Adressen von den Besuchern unserer Webseiten gespeichert bzw. verarbeitet. Die Daten der Server-Logfiles werden nur zum Zweck der statistischen Auswertung gesammelt. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt.
2. Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nur erhoben oder verarbeitet, wenn Sie diese Angaben freiwillig, z.B. im Rahmen einer Anfrage mitteilen. Ihre übermittelten Daten einschließlich der Kontaktdaten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und verarbeitet. Sie werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der Sachverhalt bzw. Ihr Anliegen abschließend geklärt ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, eine Weitergabe ist aufgrund gesetzlicher Vorschriften erforderlich.
Sofern keine erforderlichen Gründe im Zusammenhang mit einer Geschäftsabwicklung bestehen, können Sie jederzeit die zuvor erteilte Genehmigung Ihrer persönlichen Datenspeicherung mit sofortiger Wirkung schriftlich (z.B. per E-Mail oder per Fax) widerrufen.. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, eine Weitergabe ist aufgrund gesetzlicher Vorschriften erforderlich.
3. Auskunft, Änderung und Löschung Ihrer Daten
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über alle von Ihnen gespeicherten Daten und auch das Recht auf mögliche Korrektur oder Löschung dieser Daten.
Weiterhin können Sie sich auch jederzeit bezüglich einer Einschränkung bei der Datenverarbeitung und bezüglich einer möglichen Datenübertragbarkeit mit uns in Verbindung setzen.
4. Widerspruchsmöglichkeit
Sie haben jederzeit das Recht, der Verarbeitung ihrer persönlichen Daten zu widersprechen. Der Widerspruch hat in Textform (z. B. per E-Mail oder Fax) zu erfolgen an vitaservices GmbH & Co. KG, Stadlerstr. 14 a, 09126 Chemnitz; info(at)vitaservices.de
5. Beschwerderecht
Es besteht weiterhin auch ein jederzeitiges Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
6. Sicherheit Ihrer Daten
Ihre uns zur Verfügung gestellten persönlichen Daten werden durch Ergreifung aller technischen sowie organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen so gesichert, dass sie für den Zugriff unberechtigter Dritter unzugänglich sind. Bei Versendung von sehr sensiblen Daten oder Informationen ist es empfehlenswert, den Postweg zu nutzen, da eine vollständige Datensicherheit per E-Mail nicht gewährleistet werden kann.
7. Cookies
Auf einigen unserer Seiten verwenden wir sog. "Session-Cookies", um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die nur für die Dauer Ihres Besuchs unserer Webseite auf Ihrer Festplatte hinterlegt und abhängig von der Einstellung Ihres Browser-Programms beim Beenden des Browsers wieder gelöscht werden. Diese Cookies rufen keine auf Ihrer Festplatte über Sie gespeicherten Informationen ab und beeinträchtigen nicht Ihren PC oder ihre Dateien. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder ihren Browser so einstellen, dass er Sie auf die Sendung von Cookies hinweist.
Rechtsgrundlage für die Speicherung bzw. Verarbeitung der Cookies ist unser berechtigtes Interesse an der der attraktiven und effizienten Gestaltung unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
8. Verantwortlicher für diese Website
Der Verantwortliche i.S.v. Art. 4 Nr. 7 DSGVO für den betrieb dieser Website ist:
vitaservices GmbH & Co. KG
Stadlerstr. 14a, D-09126 Chemnitz
Weitere Angaben, insbesondere Kontaktmöglichkeiten, entnehmen Sie bitte dem Impressum.
Unseren Datenschutzbeauftragten können Sie mit Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten und zur Umsetzung des Datenschutzes kontaktieren. Sie erreichen ihn per E-Mail unter der Adresse: datenschutz@vitaservices.de